Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für alle Verträge zwischen Lena Hauff „Holistic Human Design und Yoga“,im nachfolgenden „Anbieterin“) und ihren Kunden gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde.
1. Kurs-Anmeldung und Kosten:
Nach verbindlicher Anmeldung, ist die jeweilige Kursgebühr innerhalb von 5 Werktagen zu überweisen oder in bar zur ersten Yogastunde mitzubringen. Danach ist keine Erstattung der Kursgebühr mehr möglich.
2. Ausfall
Versäumte Termine können nicht nachgeholt werden und führen nicht zu einer Kürzung des Entgelts.
Bei Abwesenheiten bzw. Krankheit von Seiten der Anbieterin, kann eine Kursstunde ausfallen. Der Ausfall einer Kursstunde berechtigt den Kunden nicht zu einer Kürzung des Entgelts. Es wird angestrebt die Stunde im Anschluss, des vorgesehenen Zeitraums, nachzuholen.
3. Pünktlichkeit
Die Teilnahme am Kurs ist nur bei pünktlichem Eintreffen ( 5 – 10 Minuten vor Kursbeginn) möglich. Der Unterricht beginnt zu den ausgeschriebenen Zeiten.Eine Teilnahme ist bei Verspätung nicht mehr möglich.
4. Haftung
Eine Schadensersatzhaftung der Anbieterin oder ihren Erfüllungsgehilfen besteht nur, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) verursacht wurde. Letzteres meint gemäß BGH eine Pflicht, „deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf“.
Im Übrigen ist eine Haftung der Anbieterin auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen.
In Fällen, in denen wir gemäß ersten Aufzählungspunkt für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht haften, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, ist die Haftung auf denjenigen Schadensumfang beschränkt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsschluss aufgrund der uns zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen mussten.
Für die schuldhafte Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haftungsansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für eine vertraglich vereinbarte verschuldensunabhängige Einstandspflicht gelten die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. –ausschlüsse nicht.
Es wird geraten, keine Sach- oder Wertgegenstände in den Yogaraum oder andere angemietete Kursräumlichkeiten mitzubringen, da die Anbieterin keine Verantwortung für deren Bewachung oder sonstige Sorgfaltspflichten dafür übernehme. Falls Geld, Sach- oder Wertgegenstände in unseren (Umkleide-)Regalen deponiert werden, begründet dies keine Pflichten der Anbieterin in Bezug auf diese Gegenstände.
5. Gesundheit
Der Kunde erklärt, dass ihm aktuell keine seine Gesundheit betreffenden Tatsachen bekannt sind, die ein Übungsprogramm ausschließen würden.
6. Unfall, Diebstahl, Schäden jedweder Art
Lena Hauff übernimmt keine Haftung für Unfall, Diebstahl und Schäden jedweder Art. Ein entsprechender Versicherungsschutz obliegt dem Kursteilnehmer. Ausgenommen von der Haftungsfreistellung des Veranstalters sind Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters beruhen. Dies gilt nicht, wenn die Gründe einer Haftung nicht im Verantwortungsbereich des Veranstalters liegen.
7. Höhere Gewalt
Ist es aus Gründen höherer Gewalt unmöglich, Leistungen zu erbringen, hat der Kunde keinen Anspruch auf Schadensersatz.
8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Auf diese Vereinbarung findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland für inländische
Vertragsparteien unter Ausschluss des UN- Kaufrechts (CISG) Anwendung. Soweit der Kunde Vollkaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Geschäftsbeziehungen Esslingen/Stuttgart.
9. Datenschutz
Kundendaten werden vertraulich behandelt und unterliegen den Datenschutzbestimmungen.
10. Salvatorische Klausel
Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig. Dies gilt auch für die Schriftformklausel selbst. Die Bestimmungen und die gesamten Rechtsbeziehungen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Sollten einzelne Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der ungültigen Bestimmung tritt – soweit möglich – eine gültige, die dem Sinn der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt. Lena Hauff behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen jederzeit zu ändern. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die Änderung erfolgt nicht. Die Bestimmungen sind selbstständig periodisch auf Veränderungen zu überprüfen.